Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oskar W. • 14.02.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 10.04.2008 (...) Die Krise um die Industriebank IKB belegt eindrucksvoll, dass Staatswirtschaft und Staatsbanken schlechter sind als Marktwirtschaft. Der Vorgang macht allen deutlich: Die Politik sollte die Finger von den Banken lassen, denn am Ende sind die Steuerzahler in Deutschland, die für Fehlentscheidungen gerade stehen müssen. Seien Sie versichert, dass die Freien Demokraten und ich ganz persönlich dagegen auch in Zukunft Widerstand leisten werden. (...)
Frage von Ansgar W. • 14.02.2008
Antwort ausstehend von Ernst Heilmann Die Linke Frage von Ansgar W. • 14.02.2008
Antwort von Kilian Kalinowsky FDP • 21.02.2008 (...) Aber ist das die entscheidende Frage? Ich glaube man sollte sich für die Politik einsetzen, die man für die beste hält und man sollte nicht das Wahlprogramm nach der Frage ausrichten, wie viele Chancen es bei der Wahl verspricht. Ich stehe hinter dem Programm der FDP - das ist für mich die entscheidende Frage. (...)
Frage von Frank J. • 13.02.2008
Antwort von Bernd Christiansen Die Linke • 13.02.2008 (...) Zunächst etwas Grundsätzliches. Das SGB II, also das sogenannte Hartz IV Gesetz bemisst nicht nur einen zu geringen Hilfesatz zu, sondern ist nicht nur m. E. (...)
Frage von Harald W. • 13.02.2008
Antwort von Axel Berg SPD • 19.05.2008 (...) Wenn wir, wie ich es oben beschrieben habe, Stückwerk machen und versuchen an manchen Stellen zu flicken, wird es schwierig, eine solche Kluft zwischen Arm und Reich dauerhaft zu schließen, auch wenn unsere Ansätze in die richtige Richtung gehen. Was mir vorschwebt, ist eine Reform, um nicht zu sagen eine Revolution. (...)
Frage von Harald W. • 13.02.2008
Antwort ausstehend von Albert Rupprecht CSU