Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Udo H. • 10.10.2008
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 15.10.2008 (...) Wer De-Mail-Anbieter werden möchte, muss, sobald das Gesetz - das derzeit in meinem Haus vorbereitet wird - in Kraft getreten ist, in einem staatlichen Zertifizierungsverfahren nachweisen, dass er sehr hohe Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz erfüllt. Die Kriterien werden besonderen Wert auf den Schutz der Verbraucher legen. So sollen beispielsweise alle Daten bei den Anbietern verschlüsselt vorliegen und nicht für Konsumentenprofile o.ä. (...)
Frage von Holger W. • 10.10.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2008 (...) Auch die Erhöhung der Staatseinnahmen durch Bußgelder war nicht Ziel des Gesetzes. Es geht hier um die Abrüstung im öffentlichen Raum. Was den verunsicherten Bürger angeht: Ich fühle mich durch die bisherigen Erfahrungen mit dem Gesetz in meiner Einschätzung bestätigt, dass diejenigen, die nicht betroffen werden sollten auch nicht betroffen sind. (...)
Frage von Marco C. • 09.10.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Erik K. • 09.10.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 19.12.2008 (...) Ihre Empörung ist natürlich völlig berechtigt. Unsere Bundestagsfraktion ist leider an keiner Stelle über die Bedingungen des Abgangs von Georg Funke, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Hypo-Real-Estate informiert worden. Auch wir sind daher auf Veröffentlichungen in der Presse angewiesen. (...)
Frage von Peter J. S. • 09.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.10.2008 (...) ein großer Vorzug unseres Rechtsstaates ist, daß Bundestagsabgeordnete keinen Einfluß auf die Entscheidungen unabhängiger Gerichte haben. (...)
Frage von Steffens S. • 09.10.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 18.11.2008 (...) Eine Entscheidung dahingehend, den USA die Nutzung ihrer Basen und die Überflugrechte zu untersagen und ihre Bewegungsfreiheit auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland einzuschränken, wäre eine rein deklaratorische Entscheidung gewesen. (...) Einen Irak-Krieg hätte eine solche Entscheidung nicht verhindert. (...)