
Sehr geehrter Herr Bachmann
Sie halten nicht einmal eine Anrede und eine Grußformel für nötig und werfen mir unhöfliches Verhalten vor! Suchen Sie sich einen anderen Gesprächspartner.
Sehr geehrter Herr Bachmann
Sie halten nicht einmal eine Anrede und eine Grußformel für nötig und werfen mir unhöfliches Verhalten vor! Suchen Sie sich einen anderen Gesprächspartner.
(...) Auch für Richterinnen und Richter besteht eine Pflicht zur Fortbildung. Das Deutsche Richtergesetz und die Richtergesetze der Länder verweisen auf die einschlägigen Vorschriften für Beamtinnen und Beamte, welche unter anderem eine Fortbildungsverpflichtung zur Erhaltung und Verbesserung der dienstlichen Befähigung vorsehen. (...)
(...) Ich halte die Erhöhung des Anteils von Beamten im gehobenen Dienst bei der Bundespolizei für sinnvoll. Hierzu existieren bereits verschiedene Vorschläge, u.a. (...)
Sehr geehrter Herr Glaser,
suchen Sie sich bitte eine anderen Gesprächspartner. Ich kommentiere nicht meine Antworten. Wer mir eine seriöse Frage stellt, erhält eine seriöse Antwort.
(...) In der aktuellen Finanzkrise geht es weniger um solche Verletzungen von Kapitalmarktpflichten, sondern um die Haftung der Organe (Vorstand und Aufsichtsrat) für fehlerhafte Geschäftsleitung. Dafür gibt es bereits Haftungsvorschriften im Aktiengesetz. (...)
(...) Oktober 2008. Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren ist ein umstrittenes Thema, bei dem sich die große Koalition lange uneins war und nach wie vor Gesprächsbedarf ist. Die SPD ist strikt gegen eine Konstruktion, in der die Bundeswehr zur Hilfspolizei für die Innenminister von Bund und Ländern mutiert. (...)