Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christian D. • 16.09.2008
Portrait von Irene Häusler
Antwort von Irene Häusler
FREIE WÄHLER
• 16.09.2008

(...) Ansonsten kann ich nur grundsätzlich sagen, dass ich ein großer Freund von erneuerbaren Energien bin und persönlich alles dafür tun werde, dass unser Klima und unsere Umwelt geschont und soweit als möglich auch geschützt wird. (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Portrait von Heiner Fauteck
Antwort von Heiner Fauteck
ÖDP
• 17.09.2008

(...) Ich bin sehr dafür, den Klimaschutz als Staatsziel – wie vorgeschlagen - in den Artikel 141 der Bayerischen Verfassung aufzunehmen und die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien zu verankern (Artikel 152). (...)

Portrait von Manfred Bachmayer
Antwort von Manfred Bachmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2008

(...) Diese ökologischen Veränderungen werden auch deutliche soziale Auswirkungen haben. Der Klimawandel ist ein weltweites Problem. Die Ursache des Problems ist eine Wirtschaftsweise, die innerhalb weniger Jahrhunderte die fossilen Ressourcen Kohle, Öl und Erdgas verbrennt. (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Portrait von Wolfgang Vogel
Antwort von Wolfgang Vogel
SPD
• 17.09.2008

(...) Sehr geehrter Herr Dürschner, auf Initiative der BayernSPD wurde im Jahre 1984 der Umweltschutz in die Bayerische Verfassung aufgenommen. Für uns ist dieser Verfassungsartikel der bindende Auftrag an Parlament und Staatsregierung sowie an alle Bewohner Bayerns, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und zu schützen. (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Antwort von Dieter Stolpe
Die Linke
• 19.09.2008

(...) Welche Hypothek nehmen wir auf die Zukunft auf, wenn wir in Bayern weiterhin eine auf Großkonzerne zentrierte Wirtschaftspolitik zulassen, in denen dezentrale und alternative Energiekonzepte, die erneuerbare Formen der Energie beinhalten, keine Beachtung finden, weil sich mit Großkraftwerken und Handel mit französischen Atomstrom kurzfristig einfach mehr Geld verdienen läßt ? Wie werden die Zinsen und Zinseszinsen für derartige Verfehlungen aussehen ? (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Portrait von Gunther Moll
Antwort von Gunther Moll
FREIE WÄHLER
• 22.09.2008

(...) die Verankerung des Klimaschutzes und des Vorrangs Erneuerbarer Energien in der Bayerischen Verfassung muss so schnell wie möglich umgesetzt werden. Wir brauchen den Energiewandel, maximale Einsparungen, höchste Energieeffizienz und den maximalen Einsatz erneuerbarer Energien. (...)

E-Mail-Adresse