Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Christina Stuntz
FREIE WÄHLER
• 18.09.2008

(...) „nicht sonderlich begeistert“ ist noch sehr schmeichelhaft. Die Freien Wähler haben sich in ihren Unterfränkischen Leitlinien gegen einen Nationalpark Steigerwald ausgesprochen und ich persönlich unterstütze diese Position. Die unmittelbar Betroffenen sind in diesem Fall meines Erachtens nach gerade nicht die schlechtesten Ratgeber – im Gegenteil. (...)

Portrait von Marko Mühlstein
Antwort von Marko Mühlstein
SPD
• 16.10.2008

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Verwendung der Mittel aus dem Verkauf der Umweltplakette. Hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass die Gebühren für die Ausgabe der Plaketten als Aufwandsentschädigung bei der ausgebenden Stelle verbleiben. (...)

Frage von Martin R. • 17.09.2008
Portrait von Marcel Huber
Antwort von Marcel Huber
CSU
• 22.09.2008

(...) Die Versorgungsunternehmen, die in Deutschland Kernkraftwerke betreiben, haben nach Angaben der Bundesregierung zum Ende 2007 (ausgewiesen in Geschäftsberichten) für den Rückbau der Kernkraftwerke bzw. die Entsorgung der abgebrannten Brennelemente und der radioaktiven Abfälle Rückstellungen in Höhe von insgesamt 26,62 Mrd. (...)

Portrait von Ilona Deckwerth
Antwort von Ilona Deckwerth
SPD
• 19.09.2008

(...) Wer Atomkraft will, muss auch bereit sein, die unschönen Begleiterscheinungen dazu vor der eigenen Haustür zu haben und darf die Entsorgung nicht einfach dem Nachbarn in den Garten werfen. (...)

Frage von Andreas R. • 17.09.2008
Portrait von Gunther Moll
Antwort von Gunther Moll
FREIE WÄHLER
• 24.09.2008

(...) den Autoverkehr umweltfreundlicher und -verträglicher zu gestalten, ist eine ganz wichtige Aufgabe im Rahmen eines ganzheitlichen grünen Verkehrskonzeptes. Hierzu müssen baldmöglichst Antriebstechniken zum Einsatz kommen, die nur sehr geringe Mengen an Schadstoffen ausstoßen, in Zukunft vor allem Elektromotoren (als reiner Elektroantrieb oder in Verbindung mit Vebrennungsmotoren (Hybrid))und regenerativ erzeugter Wasserstoff. (...)

E-Mail-Adresse