Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Steffen Bilger
Antwort von Steffen Bilger
CDU
• 01.07.2014

(...) Auch für mich gilt, dass es beim Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Menschen keine Kompromisse geben darf. (...) In der konventionellen Gasförderung wird die Fracking-Technologie hierzulande seit Jahrzehnten eingesetzt und trägt derzeit rund 14 Prozent zur heimischen Gasförderung bei. (...) In nächster Zeit wird ein Gesetzentwurf dazu in die Debatte eingebracht. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 06.06.2014

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Kabinett hat am Mittwoch auf Vorschlag des Bundesfinanzministers den Entwurf für ein Lebensversicherungsreformgesetz beschlossen. Im Internet sind unter dem Link www.lebensfairsicherungsgesetz.de dazu weitere Informationen verfügbar. (...)

Portrait von Hartmut Koschyk
Antwort von Hartmut Koschyk
CSU
• 02.07.2014

(...) über viele Jahrzehnte hat sich die Lebensversicherung als ein wichtiges Instrument zur Altersvorsorge bewährt. (...) Es gab Ende 2012 in Deutschland etwa 88 Millionen Lebensversicherungsverträge, die oft Laufzeiten von 20 und mehr Jahren haben. Ziel des Gesetzentwurfes ist es, dass alle Versicherungsnehmer die ihnen zugesagten Leistungen aus Lebensversicherungsverträgen verlässlich erhalten. (...)

Portrait von Marcel Huber
Antwort von Marcel Huber
CSU
• 23.06.2014

(...) Die zeitgleiche Belegung einer Sammelstelle in Bayern mit Tieren aus Art. 9-Gebieten (Gebiete mit staatlich anerkanntem Bekämpfungsprogramm) und Art. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 05.06.2014

(...) Ich stehe in engem Kontakt beispielsweise zum Europaabgeordneten Bernd Lange, der als handelspolitischer Sprecher auch in einer gemeinsamen Veranstaltung sehr deutlich die roten Linien für ein Abkommen der EU mit den USA aufgezeigt hat. Ich auf Bundesebene werde meinen Einfluss geltend machen, damit Standards nicht angetastet werden und vor allem die Rechtsprechung in Deutschland nicht ausgehebelt wird. (...)

E-Mail-Adresse