Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dietmar F. • 07.07.2008
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 01.09.2008 (...) Denn es ist ja klar: Wenn wir jetzt - wie von Ihnen gewünscht - die Sätze erhöhen, wäre das eine Art "Steuergeschenk" für einen bestimmten Teil unserer Steuerzahler. Dieses "Geschenk" würde aber mit erheblichen Kosten auf unseren Haushalt "durchschlagen", denn wir nehmen dann ja - global gesehen - weniger Steuern ein. Und diese Mindereinnahme erhöht dann das Defizit, von dem wir - das ist erklärtes Ziel der Koalition und der Bundesregierung - ja unbedingt herunterwollen. (...)
Frage von Franz S. • 05.07.2008
Antwort ausstehend von Bernd Schmidbauer CDU Frage von Monika S. • 05.07.2008
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 17.07.2008 Sehr geehrter Herr Schäfer,
für Ihre Frage danke ich Ihnen.
Frage von Kanstansin K. • 05.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.07.2008 (...) Unabhängig davon haben Sie allerdings auch Recht, dass es Äußerungen des Senators Sarrazin gibt, die nicht hinnehmbar sind. Das ist aber gerade von der Partei Die Linke in Berlin mehrfach geäußert worden. (...)
Frage von Werner H. • 05.07.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 14.07.2008 (...) In Ihrem Fall sind das offensichtlich 3,6,% pro Jahr. Wenn Sie die Altersteilzeit erst nach dem 1. Januar 2007 vereinbart haben, gilt für Sie folgende Regelung: Sie können mit 63 Jahren in Rente gehen und haben bis Sie 65 sind Renten-Abschläge von 7,2% pro Jahr. (...)
Frage von Hans Gerhard S. • 05.07.2008
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 08.07.2008 Sehr geehrter Herr Sieb,
ich bedanke mich für Ihre Frage vom 04.07.08.