Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Markus P. • 23.05.2014
Portrait von Jakob von Weizsäcker
Antwort von Jakob von Weizsäcker
SPD
• 23.05.2014

(...) Auf europäischer Ebene werde ich mich dafür einsetzen, den Ausbau der erneuerbaren Energien in einer gemeinsamen Energiepolitik zu europäisieren. In Europa gibt es viele sonnenreichere Länder als Deutschland. (...)

Frage von Markus P. • 23.05.2014
Portrait von Gabriele Zimmer
Antwort von Gabriele Zimmer
Die Linke
• 06.06.2014

(...) Besonders die Solartechnologie verbindet zwei wichtige Anliegen linker Politik: Hochwertige, nachhaltige Arbeitsplätze und weniger Zerstörung unseres Planeten. Wir fördern deshalb auch vorbildliche Projekte wie zum Beispiel die Energie-Solargenossenschaft der Thüringer Gemeinde Viernau. Ich unterstütze in dieser Frage Bodo Ramelow, unseren Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten in Thüringen, auf ganzer Linie. (...)

Frage von Jerome K. • 13.05.2014
Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 13.05.2014

(...) Die Überproduktion ist damit zu begründen, dass die Unternehmen einerseits ihre Gewinne maximieren und die Konsumenten andererseits lieber einen vollen Supermarkt haben, der einen Großteil wegwirft, anstatt einen leergefegten "DDR-Supermarkt", der unter falschen Einschätzungen zentral verwaltete. (...)

Frage von Jerome K. • 13.05.2014
Anwalt der Herzen
Antwort von Peter Weispfenning
MLPD
• 13.05.2014

(...) Schon die von Anfang an vertretene Losung „Gegen die FED (eine private Bank)“ ist so ein Beispiel. Statt die Imperialisten verschiedenster Couleur zu kritisieren, wird der Blick auf eine absurde angebliche Weltverschwörung eingeengt, nicht selten mit antisemitischen Untertönen. Es gibt aber keine Weltverschwörung, sondern schlicht und einfach ein allein herrschendes internationales Finanzkapital, das seine aus schierer ökonomischer Potenz herrührende Macht über Weltwirtschaft und Weltpolitik mit verschiedenen Methoden, durch verschiedenste Organe ausübt. (...)

Frage von Jerome K. • 13.05.2014
Portrait von Fabio De Masi
Antwort von Fabio De Masi
BSW
• 16.05.2014

(...) Ich wünsche mir ein Entwaffnung aller paramilitärischen Kräfte in der Ukraine in West wie Ost, einen runden Tisch unter Vermittlung des einstigen UN-Generalsekretärs Kofi Annan und unter Beteiligung aller wesentlichen Akteure mit dem Ziel der Bildung einer provisorischen Regierung der nationalen Einheit sowie der Verhandlung von Autonomierechten in den Regionen, eine Konfiszierung aller Oligarchen-Vermögen zum Wohle der Bevölkerung, eine internationale Untersuchungskommission zur Aufklärung der Todesschüsse auf dem Maidan sowie eine unabhängiges Justiz- und Pressewesen. (...)

E-Mail-Adresse