Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus W. • 30.03.2009
Antwort von Günter Gloser SPD • 06.04.2009 (...) Die vielen Waffen in privatem Besitz stellen trotz der schon jetzt scharfen Gesetze und trotz der großen Sorgfalt, mit der fast alle Sportschützen mit ihren Waffen umgehen noch immer eine potentielle – und in seltenen Einzelfällen wie in Winnenden eben auch eine sehr akute Gefahr dar. Die Forderung, Waffen deshalb nicht im Privathaushalt sondern nur in Vereinsheimen oder an öffentlich überwachten Orten aufzubewahren, scheint mir nicht unangemessen. (...)
Frage von Klaus W. • 30.03.2009
Antwort von Dagmar Wöhrl CSU • 07.04.2009 (...) Der Amoklauf von Winnenden zeigt einmal mehr, dass wir eine neue Kultur der Aufmerksamkeit brauchen. Es geht darum, sich um seine Mitmenschen zu kümmern, sich ihnen zuzuwenden und dabei schon im Vorfeld Verzweiflung und Hass zu bemerken. (...)
Frage von Klaus- Peter S. • 30.03.2009
Antwort von Kai Voet van Vormizeele CDU • 31.03.2009 (...) Ziviler Ungehorsam als bewusster Akt des Rechtsbruches ist für mich in keinem Fall akzeptabel. (...)
Frage von Günther K. • 30.03.2009
Antwort von Georg Nüßlein parteilos • 03.04.2009 Sehr geehrter Herr Knaus,
vielen Dank für Ihre Email vom 30. März 2009.
Frage von Matthias K. • 30.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 30.03.2009 Sehr geehrter Herr Kirst,
ich habe Ihnen in deutscher Sprache, klar und verständlich geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Michael D. • 30.03.2009
Antwort von Volker Kröning SPD • 07.04.2009 (...) Die Haltung der SPD-Bundestagsfraktion, deren Mitglied ich bin, wird aus dem Brief hervorgehen, den demnächst die fünf Elternpaare von Winninden als Antwort auf ihren bewegenden, aufrüttelnden Brief erhalten. Sie bekommen ihn dann auch. (...)