Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.07.2010

(...) Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg Heilbronn, 12.-14.10.2007)- Das sind zwei sehr unterschiedliche Modelle, die jedoch von dem Ziel geleitet sind, allen Menschen unserer Gesellschaft eine würdige Existenz zu ermöglichen. Persönlich habe ich Sympathien für das Modell des bedingungslosen Grundeinkommens, bin aber der Meinung, dass es eine Gesellschaft mit hochintegrierten Bürgen und z.B. Bildung für alle voraussetzt, um funktionsfähig zu sein und das gewünschte Potenzial zu entfalten. Aber weil wir dafür einen gesellschaftlichen Zusammenhalt neuer Qualität brauchen, bin ich in der momentanen Situation kein Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
Die Linke
• 08.07.2010

(...) Vorrangiges Ziel meiner Partei bleibt die Überwindung von Hartz IV. Solange dies nicht möglich ist, fordern wir die Anhebung des Regelsatzes auf 500 Euro. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 11.07.2010

(...) Gerade das Grundeinkommen ermöglicht nun mehr frei verfügbare Zeit für viele in Erwerbsarbeit übermäßig beanspruchte Menschen. Der Bedarf an Verkürzung an Erwerbsarbeitszeit bei Vollzeitbeschäftigten ist riesig groß, wie Studien belegen. (...)

Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 29.07.2010

(...) Auf der anderen Seite vertritt er Deutschland international. Unser neuer Bundespräsident Christian Wulff hat sich sehr schnell in die neue Rolle eingefunden. Bereits am Mittwochabend läutete er wichtige Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit als Präsident der Bundesrepublik Deutschland ein. (...)

Portrait von Patrick Sensburg
Antwort von Patrick Sensburg
CDU
• 06.07.2010

Sehr geehrter Herr Krupp,

gerne beantworte ich Ihre Frage. Da es sich um eine individuelle Frage handelt, bei der ich auch auf Ihre Firma eingehen werde, bitte ich Sie Ihre Anfrage per Brief oder Mail zu stellen.

E-Mail-Adresse