Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 04.12.2008

(...) Falls Sie hier bei abgeordnetenwatch.de einmal mein Abstimmungsverhalten nachlesen, so werden Sie sehen, dass ich nur im äußersten Ausnahmefall nicht teilnehme. So war das leider - im übrigen mit Kenntnis des Bundestagspräsidenten - auch am 17.10. (...)

Portrait von Manfred Zöllmer
Antwort von Manfred Zöllmer
SPD
• 28.11.2008

(...) Neben der Bürgschaft beinhaltet das Rettungspaket auch Rekapitalisierungsmittel in Höhe von bis zu 80 Mrd. Euro, die eingesetzt werden sollen, um die Eigenkapitaldecke der Banken wieder zu stärken. (...)

Portrait von Peter Hintze
Antwort von Peter Hintze
CDU
• 21.11.2008

Sehr geehrter Herr Hoppe,

ich haben Ihnen in dieser Angelegenheit bereits geantwortet. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich, um Wiederholungen zu vermeiden, nicht erneut auf Ihre Argumentation eingehen möchte.

Portrait von Michael Hennrich
Antwort von Michael Hennrich
CDU
• 25.11.2008

(...) Als Bundestagsabgeordneter kann ich in die örtliche Entscheidungsfreiheit der Kommunen nicht eingreifen. Ihre Frage muss richtigerweise an die jeweiligen (Ober-) Bürgermeister und Gemeinderäte gerichtet werden, die über die Fahrzeugbeschaffung und -finanzierung zu entscheiden haben. (...)

Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 26.11.2008

(...) Ein Zusammenbruch des gesamten Systems hätte unabsehbare Folgen für alle Bereiche unseres Gemeinwesens gehabt. Deshalb ist das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stabilisierung des Finanzmarktes angemessen und ohne Alternative. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 12.12.2008

(...) Mit dem in den letzten Wochen beschlossenen Rettungsschirm für die Banken und dem Maßnahmenpaket sichern wir Kredite insbesondere für Investitionen im Handel, Gewerbe und der Industrie. Damit sichern wir Arbeitsplätze in den betroffenen Branchen und wir stützen die Konjunktur gegen die Auswirkungen der Finanzmarktkrise. (...)

E-Mail-Adresse