
Sehr geehrter Herr N.,
meine Haltung zum Thema Migration habe ich Ihnen bereits mit Ihrer Frage vom 8. August beantwortet. Meine Haltung hierzu hat sich in den letzten 8 Tagen nicht geändert.
Sehr geehrter Herr N.,
meine Haltung zum Thema Migration habe ich Ihnen bereits mit Ihrer Frage vom 8. August beantwortet. Meine Haltung hierzu hat sich in den letzten 8 Tagen nicht geändert.
(...) In den Niederlanden bekam die dortige Tierschutzpartei 4,2 % bereits und auch in Deutschland haben wir regional schon über 5 % erhalten. Wenn alle Menschen, denen Tierschutz, Tierrechte und konsequenter Umweltschutz sowie Menschenrechte wichtig sind, die Tierschutzpartei wählen, weil sie ihre eigentliche erste Wahl ist, dann ist es auch bundesweit möglich, dass Stimmen für die Tierschutzpartei zu Parlamentssitzen führen und eine direkte Verbesserung z.B. der rechtlichen Grundlagen für Tiere und Umwelt angepackt werden. Solange das noch nicht so ist, gilt: Druck ausüben auf die großen Parteien, damit diese überhaupt merken, was uns wichtig ist! (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wie wohl die meisten Menschen, die kritisch sind und sich eine gut funktionierende Demokratie wünschen, kann ich Ihre Forderung gut nachvollziehen: Auch ich bin unzufrieden damit, auf welchen Wege Parteien sich bei uns finanzieren (müssen) und auch ich denke, dass einem Parlamentarier hohe Nebeneinkünfte, z.B. in Form von Gehaltszahlungen eines Privatunternehmens, nicht gut zu Gesicht stehen. Ihre Lösungsvorschläge sind meines Erachtens aber zu kurz gedacht. (...)
(...) Parteifreie Kandidaten sind DER direkte Draht zwischen Bürger*innen und Bundestag. Sie können bei jedem Thema frei entscheiden, welche Partei das beste Angebot für die Bürger*innen im Wahlkreis hat und dementsprechend abstimmen. (...)
(...) Freiheit ist uns dabei nicht nur gegeben, sondern aufgegeben - für alle Menschen auf der Welt. Dieses Verständnis entspricht in etwa dem Verständnis von Ralf Dahrendorf (Lebenschancen), Amartya Sen (capailities), John Dewey (real freedom) oder - exakt sogar - Claus Dierksmeier (qualitative Freiheit). (...)
(...) Diese Berichte habe ich auch im Fernsehen gesehen und halte es für Demokratiefeindlich , wenn für Kandidaturen bezahlt wird. Das bedeutet, dass die, die Geld haben immer unsere Politik und somit unser Leben bestimmen. (...)