Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars F. • 09.05.2009
Antwort von Hartmut Schauerte CDU • 19.05.2009 (...) Sie weisen richtigerweise darauf hin, dass das BKA eine erhöhte Verbreitung von Kinderpornografie festgestellt hat. Auch deswegen ist es höchste Zeit, endlich in Deutschland mehr zum Schutz für Kinder zu unternehmen und auch in der digitalen Welt die Verbreitung von dokumentiertem Kindesmissbrauch verstärkt zu bekämpfen. (...)
Frage von Christian L. • 09.05.2009
Antwort von Gisela Piltz FDP • 13.05.2009 (...) Ein solches Verbot wäre wieder einmal ein Paradebeispiel für wirkungslose Symbolpolitik, wie sie bei CDU/CSU und SPD leider an der Tagesordnung ist. Statt die eigentlichen Ursachen von Gewaltkriminalität anzugehen, werden Nebenschauplätze eröffnet, die vom Versagen der Koalition bei der Bekämpfung der eigentlichen Probleme ablenken sollen. (...)
Frage von Ingo R. • 09.05.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 21.07.2009 (...) Beachtliche Argumente sprechen für ein Verbot von gewaltverherrlichenden Spielen, gerade wenn diese Spielregeln enthalten, die gegen die Menschenwürde verstoßen. Kriminologen gehen davon aus, dass bei einer Beschäftigung von Heranwachsenden mit so genannten Laserdrome- oder Paintball-/Gotcha-Spielen, bei denen das Verletzen oder Töten von Menschen realitätsnah trainiert wird, die Hemmschwelle zur gewaltsamen Konfliktlösung herabgesenkt wird. (...)
Frage von Ingo R. • 09.05.2009
Antwort von Michael Hennrich CDU • 13.05.2009 (...) Die Beurteilungen hinsichtlich der Gefährlichkeit und den psychologischen Auswirkungen dieser Spiele sind Ihnen und mir jedoch hinreichend bekannt. Dennoch empfinde ich es als Gebot der Fairness, Ihre Meinung als Softair-Spieler bei der Debatte mit in Erwägung zu ziehen und ich werde dieses auch tun. Im Gegenzug erlaube ich mir aber auch eine Frage an Sie: Wären Sie in der Politik und hätten das Leid und die Bitten der geschockten und verzweifelten Eltern aus Winnenden gehört und gelesen, welche Antwort darauf könnten und würden Sie diesen Menschen offen ins Gesicht geben? (...)
Frage von Ingo R. • 09.05.2009
Antwort ausstehend von Karin Roth SPD Frage von Ingo R. • 09.05.2009
Antwort von Markus Grübel CDU • 26.06.2009 (...) Wir halten dieses für besorgniserregend, wenn auch nicht für zwangsläufig verbotswürdig. Die CDU/CSU-Fraktion spricht sich daher für eine wissenschaftliche Prüfung der Gefährlichkeit dieser Spiele aus. Das bedeutet, dass wir uns nun intensiv mit diesem Thema befassen, um eine Lösung zu finden, die möglichst für alle beteiligten Gruppen vertretbar ist. (...)