Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2019

(...) Die Europawahl und die Fridays-for-Future-Bewegung zeigen, dass auch die Bürgerinnen und Bürger konsequenten Klimaschutz wollen und keine parteipolitische Bedenkenträgerei. Es braucht jetzt endlich einen gemeinsamen politischen Kraftakt, um den Pariser Klimavertrag zu erfüllen und zukünftigen Generationen die Chance zu geben, weiter in Freiheit zu leben. Es ist daher allerhöchste Zeit, dass die Bundesregierung mit ambitionierten Maßnahmen den Klimaschutz in unserem Land vorantreibt, statt ihn weiter zu blockieren. (...)

Frage von Thomas S. • 07.08.2019
Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 15.08.2019

(...) Denn Sie fragen zurecht: woran liegt es, dass wir bei unseren Klimazielen hinterherhinken? Und da denke ich, wir haben in den letzten Jahren die richtigen Ziele gehabt. Aber der entscheidende Fehler war, dass wir keine konkreten Pläne hatten, um sie in jedem einzelnen Sektor (z.B. Energie, Landwirtschaft, Industrie, Verkehr) und damit auch insgesamt zu erreichen. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 07.10.2019

(...) Es stimmt, dass Deutschland aller Voraussicht nach seine Klimaziele für das Jahr 2020 verpassen wird, doch arbeiten wir intensiv daran, dass wir sie für die kommenden Jahre einhalten werden. Die Bundeskanzlerin, die Bundesminister und der Deutsche Bundestag haben in den letzten Jahren viele Projekte und Initiativen angestoßen und gefördert, die den Klimaschutz zum Ziel haben, wie Sie online auf den Homepages der Ministerien und des Deutschen Bundestages sehr gut nachverfolgen können. (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort von Anja Weisgerber
CSU
• 22.08.2019

(...) Die überraschend gute wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre hat jedoch leider dazu geführt, dass durch mehr Produktion auch mehr Emissionen ausgestoßen wurde. Deshalb ist es nun unsere Aufgabe, die politischen Rahmenbedingungen so zu setzen, dass Wirtschaftswachstum und CO2-Ausstoß noch stärker voneinander entkoppelt werden. (...)

Portrait von Oliver Grundmann
Antwort von Oliver Grundmann
CDU
• 12.09.2019

(...) Das nennt man übrigens Sozialismus. Ich habe da eine wesentlich optimistischere Einstellung zu einem zweifelsohne sehr ernsten Thema: Ich bin davon überzeugt, dass wir den Klimawandel auch und vor allem mit Technik, Innovation und Erfindergeist wirksam bekämpfen können. (...)

E-Mail-Adresse