Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 15.02.2009
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 23.02.2009 (...) Allerdings steht für die CDU/CSU- Bundestagsfraktion fest, dass dieser Sachverhalt zunächst einmal seriös aufgeklärt werden muss. Je nachdem wie die Problematik um Herrn Mehdorn aufgeklärt wird, sind dann gegebenenfalls personelle Konsequenzen zu ziehen. (...)
Frage von Tilman R. • 15.02.2009
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 12.03.2009 (...) Gleichwohl gilt es im Gasmarkt noch die Wettbewerbsrahmenbedingungen zu verbessern. (...) Einerseits sollen die derzeit 14 Marktgebiete in Deutschland wesentlich reduziert werden, um hierdurch die Gebühren für die Wettbewerber zu senken. (...)
Frage von Bernhard K. • 15.02.2009
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Michael W. • 15.02.2009
Antwort von Michael Hennrich CDU • 16.02.2009 Sehr geehrter Herr Wunder,
Frage von Marc B. • 15.02.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 10.03.2009 Sehr geehrter Herr Buchen,
Frage von Andreas T. • 14.02.2009
Antwort von Michael Fuchs CDU • 02.03.2009 (...) Dabei hat insbesondere die Bundeskanzlerin Handlungswillen und Führungsstärke bewiesen. Angela Merkel ist eine erfolgreiche Krisenmanagerin, die sich vor allem nicht am internationalen Wettlauf um das teuerste Konjunkturpaket beteiligt hat, sondern statt dessen mit Besonnenheit auf langfristig wirkende Maßnahmen und Programme setzt. Diesen Weg halte ich für richtig und weise Ihre Unterstellung an dieser Stelle ausdrücklich zurück. (...)