Nein, denn die angeregten Regelungen führen keinesfalls zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere auch nicht für Fahrradfahrer.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Wir Grüne sprechen uns aus zwei Gründen für ein Sicherheitstempo von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen aus.
Deutschland ist eines der wenigen Länder weltweit, auf denen es noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen machen neben Klimaschutz vor allem für die Sicherheit Sinn.

Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h würden weniger schwere Unfälle passieren, eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist daher auch eine Frage der Sicherheit.
Zudem würde die Errichtung dieser Anlagen lange dauern, wohingegen eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung schnell einführbar wäre
Das Ziel Tempo 30 in Innenstädten umzusetzen hat neben dem Umweltschutz (Reduzierung von Verkehrslärm und Reduzierung von Abgasen) vor allen das Ziel mehr Verkehrssicherheit (besonders auch für Menschen, die mit Rollatoren unterwegs sind) zu.