Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lara B. • 30.01.2025
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 06.02.2025 Diese Kriminalisierung führt dazu, dass Abtreibungen nicht rechtmäßig durchgeführt werden können, medizinisches Personal zur Zielscheibe wird, Informationen über Abbrüche nur schwer zugänglich sind und die Kosten nicht durch die Krankenversicherung übernommen werden. Das muss sich dringend ändern!
Frage von Anna P. • 19.01.2025
Antwort ausstehend von Claudia Tausend SPD Frage von Christiane L. • 17.01.2025
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Anna P. • 14.01.2025
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 14.01.2025 Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland möglich, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. bis zur 12. Woche oder später bei gewissen Indikationen.
Frage von Steffen H. • 19.12.2024
Antwort von Daniel Schneider SPD • 06.02.2025 Als Mitglied der SPD-Fraktion im Bundestag teile ich Ihre Überzeugung. Schwangerschaftsabbrüche müssen außerhalb des Strafgesetzbuchs geregelt werden.
Frage von Tobias B. • 17.12.2024
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 20.12.2024 Wir teilen die Ziele des Gewalthilfegesetzes grundsätzlich. In der aktuellen Fassung ist der Gesetzentwurf aber lückenhaft und zeigt handwerkliche Fehler.