Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volker Blumentritt
Antwort 04.08.2009 von Volker Blumentritt SPD

(...) die Aufstockung an Arbeitsvermittlern bei der Agentur für Arbeit dient der verbesserten Betreuung für arbeitsuchende Menschen. Im Ergebnis soll dies die Erfolgsquoten bei der Vermittlung und Wiedereingliederung in ein Arbeitsverhältnis erhöhen. (...)

Portrait von Wolfgang Wieland
Antwort 01.07.2009 von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es gibt andere Methoden, die Durchsetzung von verbindlichen Mindestlöhnen zu erzwingen.Das sind zunächst Klagen vor dem Arbeitsgericht auf den zustehenden Lohn, dann Ordnungs- und Zwangsgelder. (...)

Portrait von Margrit Wetzel
Antwort 01.07.2009 von Margrit Wetzel SPD

(...) Wenn Sie genau so wie ich der Meinung sind, dass unsere Gesellschaft starke Arbeitnehmerrechte und Betriebsräte braucht, so können Sie uns bei der nächsten Wahl helfen, die sozialen und gerechten Interessen der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land zu vertreten. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort 30.06.2009 von Josef Göppel CSU

(...) Auch eine Beschäftigung unterhalb Ihrer Qualifikation beweist einem möglichen Arbeitgeber in Ihrem angestammten Beruf, dass Sie sich einbringen wollen. Ich sehe aber auch das Problem, dass manche Arbeitgeber die Notlage der Beschäftigten ausnutzen und Hungerlöhne zahlen. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort 03.07.2009 von Hilde Mattheis SPD

(...) Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich im Bundestag bei der Abstimmung über die Rente mit 67 gegen diese Regelung gestimmt habe. Vor diesem Hintergrund ist Ihr Ziel, wenn eine Person 45 Jahre gearbeitet hat ohne Abschlag in Rente gehen kann, für mich ein wichtiges politisches Anliegen. (...)