Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jochen S. • 16.06.2009
Portrait von Rainer Wieland
Antwort von Rainer Wieland
CDU
• 17.06.2009

(...) Was die Nebeneinkünfte angeht: Die Kritik an Nebentätigkeiten von Abgeordneten in Bürgerzuschriften am einen Tag wird häufig am anderen Tag durch Zuschriften mit der Klage abgelöst, die Abgeordneten seien zu weit abgehoben vom "realen Leben". Dabei lassen sich sowohl Argumente für die Position finden, der Abgeordnete solle sich ausschließlich um das Mandat kümmern, wie auch für die Position, Abgeordnete sollten während ihrer Tätigkeit im Berufsleben verankert bleiben. (...)

Frage von Ingo S. • 16.06.2009
Portrait von Bernd Neumann
Antwort von Bernd Neumann
CDU
• 17.07.2009

(...) ich habe mich in der Debatte über Urheberrechtsverletzungen im Internet deutlich dafür ausgesprochen, effektive Instrumentarien zu finden, um diese Art von Rechtsverletzungen zu unterbinden. Daher könnte Ihrerseits der Eindruck entstanden sein, ich würde mich vorrangig für die Verwerter einsetzen. (...)

Frage von Tim G. • 16.06.2009
Portrait von Ewa Klamt
Antwort von Ewa Klamt
CDU
• 19.06.2009

(...) bei den mir mitgeteilten Zahlen hinsichtlich der Visamissbräuche in Russland und der Ukraine handelt es sich um vertrauliche Angaben aus dem Ministerium. Gern können Sie sich mit dem zuständigen Ministerium in Verbindung setzen, um sich über die genauen Zahlen zu erkundigen. (...)

Frage von Peter M. • 16.06.2009
Portrait von Michaela Noll
Antwort von Michaela Noll
CDU
• 16.06.2009

Sehr geehrter Herr Müller,

hierbei handelte es sich schlicht und ergreifend um ein Versehen, wie ich es Herrn Lorenz gegenüber auch bereits eingeräumt habe. Ich bitte, dies zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Hans-Peter Bartels
Antwort von Hans-Peter Bartels
SPD
• 02.07.2009

(...) Die Internet-Kommunikationswege von Kinderpornographie-Anbietern zu unterbinden oder zumindest zu stören halte ich für richtig. Ihre Meinung, dass Sie das falsch finden, können Sie in unserer Demokratie frei verbreiten. (...)

Frage von Andreas S. • 16.06.2009
Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 07.07.2009

Sehr geehrter Herr Spengler,

für Ihre Zuschrift zu unserer Pressemitteilung "Klare Kante gegen Kinderpornographie" danke ich Ihnen.

E-Mail-Adresse