Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank M. • 09.11.2010
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 08.12.2010 (...) Üblich ist, dass die am Markt agierenden Teilnehmer denselben stets und intensiv beobachten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen in den Sondierungsgesprächen, die im Vorwege von konkreten Vertragsverhandlungen geführt werden, mit ein. Dieser Grundsatz betrifft übrigens nicht nur den Markt für Verkehrsdienstleistungen, sondern nahezu alle Bereiche. (...)
Frage von Holger D. • 09.11.2010
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2010 (...) In Berlin und in einigen anderen Städten gibt es die Fahrradmitnahme nur kostenpflichtig oder als günstige Monatskarte zu haben. Ich kann nur Mutmaßen ob die kostenpflichtige Mitnahme zur Verringerung oder Erhöhung der Fahrradmengen in den Bahnen beiträgt. (...)
Frage von Lars B. • 07.11.2010
Antwort ausstehend von Gunter Kaufmann SPD Frage von Lars B. • 07.11.2010
Antwort von Ursula Lazarus CDU • 16.11.2010 (...) Das Land Baden-Württemberg unternimmt es, diese Lücke der B 3 neu mit eigenen Mitteln Stück für Stück zu schließen. Wenn Sie vor Ort beobachten, können Sie dies selbst feststellen. (...)
Frage von Lars B. • 07.11.2010
Antwort ausstehend von Karl-Wolfgang Jägel CDU Frage von Prof. Dr. Peter E. • 05.11.2010
Antwort von Knut Fleckenstein SPD • 08.12.2010 (...) Im August 2010 unterbreitete die EASA der Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung der Kommission, die unter anderem Fluglizenzen in der privaten zivilen Luftfahrt neu regeln soll. Zweck des Vorschlags ist die Verbesserung der Flugsicherheit. (...)