Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helga M. • 23.12.2009
Antwort von Peter Röhlinger FDP • 28.01.2010 (...) Insofern sind in Berlin durchaus Abgeordnete gefordert, die einen eignen Standpunkt vertreten, willens, den Wählerwillen auch in diesen Fragen umzusetzten und die sich nicht von ihrer persönlichen Meinung abbringen lassen. Ich hoffe, daß es uns schrittweise gelingt, eine Verbesserung der Gesamtsituation zu erreichen und bedanke mich für Ihr Interesse. (...)
Frage von rene m. • 23.12.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hans R. • 22.12.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 22.08.2012 (...) Im Frühjahr dieses Jahres hat die Bundesregierung eine Ausdehnung des Einsatzgebietes der Mission Atalanta auf Land beschlossen. Dem haben wir unsere Zustimmung verweigert, weil die Ausweitung des Einsatzgebiets nach unserer Überzeugung keine Vorteile verschafft, aber erhebliche Risiken für deutsche Soldaten und unschuldige Zivilisten birgt. (...)
Frage von Hans R. • 22.12.2009
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.01.2010 (...) die Kosten des ATALANTA-Einsatzes zur Sicherung des Schiffsverkehrs werden auf 47,5 Mio Euro beziffert. Diese Kosten können natürlich genausowenig auf die Schiffseigner umgelegt werden, wie die Kosten der Autobahnpolizei auf die Autobahnnutzer umgelegt werden. (...)
Frage von Hans R. • 22.12.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 13.01.2010 Sehr geehrter Herr Richter,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 22. Dezember 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB und für Ihre Frage. Er bat uns, Ihnen zu antworten.
Frage von Walter S. • 22.12.2009
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 01.04.2010 (...) Wir wissen, dass Einsparungen eine ökonomische Notwendigkeit sind. Faire Steuern und Haushaltskonsolidierung waren für die FDP immer zwei Seiten einer Medaille: Wir müssen die Schuldenbremse berücksichtigen und die Wirtschaftskrise bewältigen. Klar ist, dass dazu alle auch noch so lieb gewonnenen Subventionen auf den Prüfstand müssen. (...)