Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von helmut o. • 25.12.2013
Frage an Gregor Gysi von helmut o. bezüglich Senioren
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 13.01.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) 30 Renteneckwertpunkte sind aber weniger als 850,00 €. Vor allem gibt es dann auch noch ein Unterschied zwischen West und Ost, weil der Renteneckwert im Renteneckwert geringer ist als im Westen. Eine genauere Auskunft kann ich Ihnen aber erst geben, wenn der Gesetzentwurf der Regierung vorliegt. (...)

Frage von Günther S. • 24.12.2013
Frage an Gregor Gysi von Günther S. bezüglich Senioren
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 13.01.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Die Höhe kann dann sehr unterschiedlich sein, sie differiert auch zwischen Ost und West, weil die Renteneckwertpunkte einen unterschiedlichen Wert. Wenn es sich um einen Rentenanspruch handeln sollte, dürfte es eigentlich keine Anrechnungen von Mieteinnahmen etc. geben. (...)

Frage von Walter B. • 15.12.2013
Frage an Ute Vogt von Walter B. bezüglich Senioren
Portrait von Ute Vogt
Antwort 17.12.2013 von Ute Vogt SPD

(...) Die Anerkennung von Kindererziehungszeiten, die so genannte Mütterrente, gibt es bereits jetzt. Ab dem 01.07.2013 wird die Gewährung eines weiteren Jahres Kindererziehungszeit für Versicherte kommen, deren Kind vor dem 01.01.1992 geboren wurde. (...)

Portrait von Armin Laschet
Antwort 19.02.2014 von Armin Laschet CDU

(...) Grundsätzlich bleibt es bei der Rente mit 67. Wer aber 45 Beitragsjahre vorweisen kann, kann mit 63 Jahren abschlagsfrei Rente bekommen, so unsere Ausführungen im Koalitionsvertrag. Das Zugangsalter, mit dem der abschlagsfreie Rentenzugang möglich ist, wird schrittweise parallel zur Anhebung des allgemeinen Renteneintrittsalters auf das vollendete 65. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 09.12.2013 von Clemens Binninger CDU

(...) Im Koalitionsvertrag haben wir keine konkrete Regelung für diejenigen Rentnerinnen und Rentner getroffen, die wie Sie wenige Monate vor dem geplanten Inkrafttreten der Neuregelung zur Rente nach 45 Beitragsjahren zum 1. Juli 2014 in den Ruhestand gegangen sind. (...)