Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alf N. • 22.01.2011
Antwort von Sabine Böddinghaus Die Linke • 16.02.2011 (...) Unsere programmatischen Forderungen im Zusammenhang mit der Bremer Straße resultieren aus den dort für die Anwohner unzumutbaren gesundheitsschädigenden Auswirkungen des immer mehr zunehmenden LKW-Verkehrs. (...) Nachtfahrtverbot für Lkws beschränken, sondern ein Bündel unterschiedlicher Maßnahmen zur Zielerreichung - also dem Schutz der Anwohner - durchsetzen wollen. (...)
Frage von Alf N. • 22.01.2011
Antwort von Ronald Preuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2011 (...) Grundsätzlich finde ich, dass eine Verlegung der Reichsstrasse ein Riesenfortschritt in Sachen Lärmschutz für Wilhelmsburg sein kann. Die BSU hat unsere Forderung, dass die Auswirkungen einer Verlegung auf die Bremer Strasse untersucht werden müssen, in den Aufgabenkatalog für das Verkehrskonzept übernommen. (...)
Frage von Holger H. • 22.01.2011
Antwort ausstehend von David Adnan Erkalp CDU Frage von Holger H. • 22.01.2011
Antwort ausstehend von Philipp-Sebastian Kühn SPD Frage von Holger H. • 22.01.2011
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2011 Sehr geehrter Herr Hartleib,
Frage von Gisela W. • 22.01.2011
Antwort von Wulf Beleites Die Linke • 23.01.2011 (...) Dennoch glaube ich, dass ein kostenfreies Benutzen des öffentlichen Nahverkehrs gesellschaftlich sich auszahlen würde: Wir würden weniger mit dem Auto fahren und damit der Umwelt nutzen. Wir würden den Mitbürgern helfen, die sich nicht die hohen HVV-Tarife leisten können. (...)