Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michaela Noll
Antwort 02.03.2010 von Michaela Noll CDU

(...) Ich habe den Beitrag ebenfalls gesehen und muss zugeben, dass ich ziemlich überrascht war. Grundsätzlich sollte man aber nicht alles vorbehaltlos glauben, was in den Medien berichtet wird bzw. wie etwas dargestellt wird. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 24.02.2010 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

Sehr geehrter Herr Kopper,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.

Portrait von Johannes Pflug
Antwort 01.03.2010 von Johannes Pflug SPD

(...) Die Tanklaster-Bombardierung und die damit verbundenen menschlichen Tragödien haben uns alle betroffen gemacht - so etwas muss unter allen Umständen vermieden werden. Natürlich stellt sich im Zuge derartiger Vorfälle auch immer wieder die Frage neu, wie unser Engagement in Afghanistan zu bewerten ist. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 06.03.2010 von Andrea Nahles SPD

(...) Und natürlich sind mir die Umfragen in der Bevölkerung zu diesem Engagement bekannt. Aber wir können nicht einfach von heut auf morgen unsere Truppen aus Afghanistan abziehen. Das wissen auch diejenigen, die plakativ einen sofortigen Abzug fordern. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort 05.03.2010 von Annette Schavan CDU

(...) Es sind diese Gruppen, von denen die Bundeswehr in Afghanistan angegriffen wird, weil ein stärker werdender afghanischer Staat ihnen die Existenzgrundlage entzieht. Jeder Tag, an dem wir die Streitkräfte und die Polizei Afghanistans bei ihrer Ausbildung unterstützen und ihnen helfen, die Kontrolle über ihr Land zurückzugewinnen, verkleinert den Handlungsspielraum für Taliban, Al-Qaida und Drogenbarone. (...)