
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich stehe ich als GRÜNE der "thermischen Verwertung" von Abfällen kritisch gegenüber und setze in jedem Fall auf Müllvermeidung statt Müllverwertung bzw. -verbrennung. (...)

(...) Grundsätzlich wollen wir Grüne in der Abfallwirtschaft den Dreiklang von "Vermeiden - Verwerten - Verbrennen" umsetzen. Beim MHKW in Neustadt haben wir uns immer dafür eingesetzt, neben dem Strom auch die Wärme zu nutzen. (...)

(...) Aber das plant die ZVO GmbH nicht mehr. Damit ist aufgrund der Überkapazitäten im Bereich der Müllverbrennung auch nicht zu rechnen, besonders dann, wenn es uns gelingt, noch mehr Müll zu vermeiden und zu verwerten. Dafür machen wir Grünen uns stark. (...)

(...) Wir Grünen stehen unabhängig davon für ein Müllkonzept, das Vermeidung und Verwertung vor Verbrennung stellt. Verbrennung muss selbstverständlich nach neuestem technischen Stand und mindestens unter Einhaltung der vorgeschriebenen Immissionswerte erfolgen. (...)

(...) bei der Erstellung des Verkehrswegeplans haben die bayerische SPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und ich 2003/2004 dafür gesorgt, wie schon damals versprochen, den A 99-Südring München zwischen A 8 und A 96 aus dem Verkehrswegeplan zu streichen. Wir halten ihn für ökologisch, landschaftsplanerisch und finanziell unvertretbar. (...)