Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Hanspeter Egel-Fischer
Die Linke
• 02.03.2011

(...) *Zu 4)* DIE LINKE sieht bekanntlich die erheblichen Fehlentwicklungen des "globalisierten" Wirtschaftssystems sehr kritisch, deshalb gehören natürlich auch dessen vielfach absurde Warenströme hinterfragt. Wir bekennen uns aber eindeutig zur konsequenten Verlagerung des notwendigen Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene! Deshalb ist klar, dass - insbesondere nach der Inbetriebnahme der sogenannten NEAT-Infrastruktur in der Schweiz - der Durchgangsverkehr auf der Rheintalbahn keinesfalls abnehmen wird. (...)

Antwort von Stephan Heider
ÖDP
• 02.02.2011

(...) Bei beiden Projekten sind wir bereits weit über der Zeit und aufgrund des enormen Finanzbedarfs von Stuttgart 21 ist zu befürchten, dass beide Projekte, trotz ihrer Wichtigkeit, ganz ans Ende gestellt werden und auf absehbare Zeit überhaupt nicht realisiert werden. (...)

Portrait von Martin Cammerer
Antwort von Martin Cammerer
FDP
• 31.01.2011

(...) Ich engagiere mich seit vielen Jahren in der Bürgerinitiative MUT, die einen Menschen- und Umweltgerechten Ausbau der Rheintaltrasse fordert. Ich sehe es als unabdingbar, dass in baldiger Zukunft die Rheintalstrecke entlastet wird, damit dem Nahverkehr wieder mehr Raum gegeben werden kann. Verbesserungen im Nahverkehr in unserer Region hängen sehr stark von der Rheintalstrecke der DB ab. (...)

Frage von Oliver S. • 31.01.2011
Portrait von Patrick Rapp
Antwort von Patrick Rapp
CDU
• 01.02.2011

(...) Das Angebot der öffentlichen Personennahverkere wird auf Ebene der Landkreise festgelegt. Im Hinblick auf den weiteren Ausbau der Breisgau S-Bahn sowie der Elektrifizierung hat sich der Kreistag eindeutig für den Ausbau ausgesprochen. Dies hängt auch mit Bundesfördermitteln zusammen, die für diesen Ausbau gewährt werden. (...)

Portrait von Gisela Konrath
Antwort von Gisela Konrath
CDU
• 04.02.2011

(...) aus der Presse und aus Berichten von Anliegern ist mir die Problemlage bekannt, und ich habe großes Verständnis für Ihre Situation. Über die Landespolitik besteht jedoch nicht die Möglichkeit, hier einzuwirken. (...)

E-Mail-Adresse