Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin G. • 06.11.2009
Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 07.12.2009

(...) das von Ihnen angesprochene Problem des Mietnomadentums haben wir nicht nur in der Vergangenheit kritisiert, sondern wollen diesem nun in Regierungsverantwortung auch endlich wirkungsvoll begegnen. So findet sich im Koalitionsvertrag die folgende Passage: (...)

Portrait von Sebastian Blumenthal
Antwort von Sebastian Blumenthal
FDP
• 19.11.2009

(...) Jedenfalls kann der Gesetzgeber nach dem Gewaltenteilungsprinzip nicht eine Rechtsprechungsänderung vorgeben. Eine Prüfung der gesetzlichen Grundlagen des Mietrechts ist im Koalitionsvertrag wie folgt vorgesehen: (...)

Frage von Wilfried M. • 05.11.2009
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 14.12.2009

(...) So verhält es sich auch mit der von Ihnen aufgeworfenen Frage nach der Verfügungsberechtigung bei Drittgeheimnissen im Rahmen des § 203 Strafgesetzbuch. Die wenige hierzu veröffentlichte Rechtsprechung und die hiesigen Erfahrungen der Strafverfolgungspraxis sind Ausdruck dessen, dass die Bewältigung der Problematik der Verfügungsberechtigung bei der konkreten Rechtsanwendung keinen gesetzgeberischen Handlungsbedarf erforderlich werden lässt. (...)

Frage von Günter D. • 04.11.2009
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 09.11.2009

Sehr geehrter Herr Dillikrath,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 02.11.2009.

Ich bin gegen eine Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland.

E-Mail-Adresse