Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans J.A. S. • 25.11.2009
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 26.11.2009 (...) Wichtig ist es hierbei aber, dass nicht nur Deutschland diese Position vertritt, sondern dass internationale Vereinbarungen zum Schutz vertraulicher Personendaten eingeführt werden. Die Tatsache, dass sich Bundesminister de Maziere enthält, bedeutet nicht, dass er für die uneingeschränkte Kontodatenweitergabe ist, sondern dass er sich längerfristig für internationale Vereinbarungen einsetzt. (...)
Frage von Martin G. • 25.11.2009
Antwort von Jörg van Essen FDP • 26.11.2009 (...) Ich bitte Sie aber auch, im Gegenzug zu respektieren, wenn ich an dieser Stelle einem geordneten Gesetzgebungsverfahren nicht vorgreifen möchte. Ich bleibe dabei, dass Einzelheiten im Gesetzgebungsverfahren zu klären sein werden. (...)
Frage von Ralf M. • 25.11.2009
Antwort von Dirk Fischer CDU • 15.12.2009 (...) Die Bezeichnung „Personalausweis“ bedeutet nicht, dass der Inhaber dieses Identitätsdokuments „Personal“ von jemandem ist. Der Wortteil „Personal-“ bezieht sich auf die Personalien einer Person. (...)
Frage von Frank N. • 25.11.2009
Antwort von Volker Kauder CDU • 26.11.2009 Sehr geehrter Herr Neumann,
Frage von Nico B. • 25.11.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.12.2009 (...) Entgegen den immer wiederkehrenden Behauptungen ist die Bundesregierung kein Organ der drei Mächte und die Bundesrepublik Deutschland ist ein souveräner Staat und steht auch nicht unter der Kontrolle von irgendwelchen ausländischen Mächten. Das ist Fakt in der Praxis und in der Theorie. (...)
Frage von Michael B. • 25.11.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 21.12.2009 Sehr geehrter Herr Bauer,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.