Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mike Nagler
Antwort 16.09.2009 von Mike Nagler Die Linke

(...) Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass das Problem der Arbeitslosigkeit nicht gelöst werden kann, ohne eine generelle Debatte um Arbeitszeitverkürzung bzw. eine Neu- und Umverteilung von Arbeit zu führen. (...)

Portrait von Hans-Christian Friedrichs
Antwort 13.09.2009 von Hans-Christian Friedrichs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich glaube, vor der Einführung des ALG II – „Hartz IV“ ist doch längst ein Unwort – war die Situation und die Lebensqualität von Betroffenen auch nicht besser als heute. Es gibt aber Konstrukte, wie die Ein-Euro-Jobs, die zugehörigen Job-Center und die Organisation der Arbeitsvermittlung selbst, denen ich sehr skeptisch gegenüber stehe. (...)

Portrait von Gudrun Kopp
Antwort 10.09.2009 von Gudrun Kopp FDP

(...) Zeitarbeit hat sich als Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit bewährt. Mit Zeitarbeit können Unternehmen flexibel auf personelle Engpässe und unerwartete Auftragsspitzen reagieren. Zeitarbeitsunternehmen tragen damit zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei, wenn Unternehmen keine Neueinstellungen vornehmen wollen oder können. (...)

Portrait von Emanuel Kotzian
Antwort 07.09.2009 von Emanuel Kotzian PIRATEN

(...) Beides zusammen – der Effekt der steigenden Binnennachfrage und daraus resultierende Steuermehreinnahmen, sowie immense Einsparungen im Verwaltungsbereich – führt zur kostenneutralen Umsetzungsmöglichkeit! Darüber hinaus schlage ich vor die Grundsicherung als zweistufiges Model einzuführen. Eine bedingungslose Grundsicherung die sich am Lebensminimum orientiert und automatisch jährlich der Inflationsrate angepasst wird! (...)

Portrait von Emanuel Kotzian
Antwort 07.09.2009 von Emanuel Kotzian PIRATEN

(...) ja Sie haben sich nicht verlesen. Wie schon in meiner Antwort an Herrn Giessler dargestellt möchte ich tatsächlich alle Agrar-, Transport und Produktionssubventionen ersatzlos streichen! (...)