Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf R. • 10.03.2010
Antwort von Hans-Willi Körfges SPD • 10.03.2010 (...) Die Einführung des vereinfachten Meldeverfahrens NRW hat insbesondere bei Vermietern und Ermittlungsbehörden Anlass zur Kritik gegeben, weil der tatsächliche Wohnsitz nicht mehr ohne weiteres feststellbar ist. Im Zusammenhang mit Personen, die keine Miete zahlen und Wohnungen im verwahrlosten Zustand zurücklassen, gibt es offensichtlich verstärkt Probleme. (...)
Frage von Ralf R. • 10.03.2010
Antwort ausstehend von Michael Schroeren CDU Frage von Yves B. • 08.03.2010
Antwort von Annette Schavan CDU • 18.03.2010 (...) Ich bin mir mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen in den Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP einig, dass wir längere zivilrechtliche Verjährungsfristen zu Gunsten von Missbrauchsopfern rasch einführen sollten. Aufklärungs- und Entschädigungsansprüche der Opfer laufen heute in der Regel ins Leere, weil sie bereits nach drei Jahren verjähren. (...)
Frage von Rainer S. • 08.03.2010
Antwort von Olaf Wegner PIRATEN • 12.03.2010 (...) Zuerst einmal: auch die Verkehrsdaten von Abgeordneten sind im Rahmen der Voratsdatenspeicherung aufgezeichnet worden. (...)
Frage von Wulf S. • 08.03.2010
Antwort ausstehend von Ingo Wolf FDP Frage von Juergen S. • 08.03.2010
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 08.03.2010 Sehr geehrter Herr Sterk ,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.