
(...) Euro verwendet um einen Bahnhof, der bisher funktioniert hat und der noch einer der pünktlichsten in Deutschland ist, unter die Erde zu bringen. S 21 wird weniger Gleise als bisher haben. Die Remsbahn wird weiter ausgedünnt. (...)
(...) Euro verwendet um einen Bahnhof, der bisher funktioniert hat und der noch einer der pünktlichsten in Deutschland ist, unter die Erde zu bringen. S 21 wird weniger Gleise als bisher haben. Die Remsbahn wird weiter ausgedünnt. (...)
(...) ich bin dagegen, Stuttgart21 zu bauen, weil meiner Meinung nach dieses Projekt viel zu teuer ist, und nie den versprochenen Nutzeffekt haben wird. Im Gegenteil, ich glaube, dass durch die horrenden Kosten, die dafür aufgewendet werden müssen, viel Geld für den ÖPNV in den Regionen und in der Fläche unseres Landes verloren geht. (...)
(...) Ich habe mich ausführlich und kritisch mit S 21 und K 21 befasst. Dabei komme ich zum Schluss, dass S 21 nach den Verbesserungen durch die Schlichtung die bessere und auch machbare Lösung ist. (...)
(...) vielen Dank fuer die Anfrage. Ich bin von S 21 ueberzeugt. Es bringt BW und Stuttgart vorwaerts. (...)
(...) im Gegensatz zu SchwarzRotGelb (dafür) und GrünLinks (dagegen) gibt es bei den PIRATEN keinen Dogmatismus für oder gegen Stuttgart 21. Ich persönlich würde gerne, wie es die Piratenpartei Baden-Württemberg auch fordert, einen Volksentscheid über Stuttgart 21 landesweit durchführen. Da ich in Stuttgart studiere und in Schwäbisch Gmünd wohne, fahre ich sehr oft mit der Bahn am Stuttgarter Bahnhof ab und steige dort von der S-Bahn um. (...)
(...) ich stehe zu Stuttgart 21! (...)