Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heike Rohrer
Antwort 28.02.2011 von Heike Rohrer ÖDP

(...) ich persönlich empfinde die Straßenbahnen in der Kaiserstraße nicht als besonders störend. Deshalb ist für mich die Notwendigkeit eine U-Straßenbahn in der Kaiserstraße zu bauen nicht gegeben. (...)

Portrait von Johannes Stober
Antwort 24.03.2011 von Johannes Stober SPD

(...) Nachdem sich im Rahmen eines Bürgerentscheids in Karlsruhe im Jahr 2002 jedoch die Mehrheit der Karlsruherinnen und Karlsruher für die sog. "Kombilösung" (Bau eines Stadtbahntunnels, einer Straßenbahntrasse in der Kriegsstraße sowie einer straßenbahnfreien Fußgängerzone) gestimmt haben, gilt es meines Erachtens dieses Ergebnis zu respektieren. Von daher sehe ich auch keine Chance, an diesem Projekt noch etwas zu ändern - zumal der Stadtbahntunnel inzwischen bereits in Bau ist. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 20.04.2011 von Peter Ramsauer CSU

(...) Legislaturperiode klar vereinbart. Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von 6Gesamtmasse in Deutschland zum Schutz der Infrastruktur und aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht geben. Lediglich getestet werden sollen in einem bundesweiten Feldversuch längere Fahrzeuge bei gleichbleibenden Gesamtgewichten, um festzustellen, ob solche Fahrzeuge geeignet sind, Fahrten und die Anzahl an Lkw auf unseren Straßen zu reduzieren. (...)

Frage von Andreas R. • 26.02.2011
Frage an Petra Merkel von Andreas R. bezüglich Verkehr
Portrait von Petra Merkel
Antwort 05.04.2011 von Petra Merkel SPD

(...) Ich kann den Zorn der vielen Kunden, die täglich auf einen funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind, verstehen. Der Bundesverkehrsminister selbst hat bestätigt, dass die Situation bei derSituationBerliner S-Bahn auf den drastischen Sparkurs bei der Deutschen Bahn AG zurückzuführen ist. Das S-Bahn-Chaos ist also eine Konsequenz aus dem geplanten Börsengang der Deutschen Bahn AG. (...)