Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carl H. • 12.09.2011
Antwort von Harald Wolf Die Linke • 14.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich nehme an, mit der Gewalt aus dem „Schwarzen Block“ meinen Sie insbesondere Gewalt aus Demonstrationen heraus. Für mich ist dies nicht akzeptabel und es wird für mich noch unverständlicher, wenn einige von diesen Menschen meinen, sie wären links. (...)
Frage von Maria R. • 12.09.2011
Antwort von Ülker Radziwill SPD • 13.09.2011 (...) Wäre dem tatsächlich so, könnten Sie mit meinem Widerstand rechnen. Im Gegenteil: ich vertrete die Auffassung, dass an eine Anpassung der „AV Wohnen“ im Hinblick auf die mittlerweile in einigen Stadtteilen deutlich gestiegenen Mieten zu denken ist, insbesondere auch im Bereich der Kleinwohnungen. (...)
Frage von Linus D. • 12.09.2011
Antwort von Joschka Langenbrinck SPD • 12.09.2011 (...) Das kostet alles eine Stange Geld. Das Geld ist an sich da. Wir Deutschen haben aber die (schlechte) Angewohnheit, das Geld aufs Konto der Eltern zu überweisen, ohne wissen zu können, ob es auch tatsächlich bei den Kindern ankommt. (...)
Frage von Michael S. • 12.09.2011
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 20.09.2011 (...) Zugleich geht mit dem Bevölkerungsrückgang auch die bisherige bewährte Alterssicherungsstruktur verloren. Infolge der demografischen Entwicklung steht immer weniger Beitragszahlern eine stetig steigende Zahl an Beziehern von Altersversorgung gegenüber. (...)
Frage von Michael S. • 12.09.2011
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 30.09.2011 (...) Während Pensionäre maximal 71,75 Prozent ihres letzten Einkommens erhalten, bemisst sich die Rente aus dem Einkommen während der gesamten Berufstätigkeit. Das Bundesverfassungsgericht hat zudem zu Recht festgestellt, dass es sich bei den Pensionen um eine Alters-Vollversicherung handelt. Anders als bei den Renten gibt es bei Beamten keine zweite Säule der Alterssicherung. (...)
Frage von Michael S. • 12.09.2011
Antwort ausstehend von Petra Häffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN