Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas D. • 19.09.2009
Antwort von Karin Roth SPD • 23.09.2009 (...) Damit wollen wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weiterhin einen gleitenden Übergang in den Ruhestand gewährleisten. Alle derzeit über 50-jährigen könnten damit eine geförderte Altersteilzeit in Anspruch nehmen. Dies wird an die Übernahme von Auszubildenden ins Arbeitsleben gekoppelt. (...)
Frage von Thomas D. • 19.09.2009
Antwort von Markus Grübel CDU • 22.09.2009 (...) Die Möglichkeit der Altersteilzeit war ein geeignetes Instrument, Personalüberhang sozialverträglich zurückzufahren. (...) Allerdings können wir uns in vielen anderen Bereichen mit Blick auf den demographischen Wandel keinen weiteren Abbau von Fachkräften leisten. (...)
Frage von Karl-Heinz J. • 19.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.09.2009 (...) Keinesfalls würden wegen der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns sämtliche Preise steigen. Das bezieht sich ja nur auf jene Gewerbe, die heute generell geringere Löhne bezahlen. (...)
Frage von Fabian F. • 18.09.2009
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 20.09.2009 (...) Das schließt auch die Achtung der Ernährungssouveränität anderer Völker ein. Deshalb lehnen wir Exportsubventionen vorbehaltlos ab. Europa ist in der Lage, sich selbst zu ernähren, objektiv bedingt aber nur zu Kosten, die über denen der Weltmarktführer (Brasilien, Australien, USA) liegen. (...)
Frage von Helmuth M. • 18.09.2009
Antwort ausstehend von Daniela Ludwig CSU Frage von Lars S. • 18.09.2009
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 21.09.2009 (...) Die Bonner SPD veröffentlicht alle(!) eingegangenen Spenden einmal jährlich in ihrem Rechenschaftsbericht, den Sie entweder in einer Pressekonferenz und/oder einer Pressemitteilung bekannt gibt. Darüber ist in den Bonner Medien mehrfach berichtet worden. (...)