Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus S. • 08.08.2010
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 20.08.2010 (...) Gerade die Gegner der Kernenergie sind nicht an der Lösung der Endlagerfrage interessiert, da sie die ungelöste Endlagerfrage als Argument gegen die Kernenergie verwenden wollen. Diese rein politisch motivierte Verzögerungstaktik ist teuer und geht zu Lasten der nachfolgenden Generationen. Eine verantwortungsvolle Politik sieht meiner Meinung nach anders aus. (...)
Frage von Birgit B. • 08.08.2010
Antwort von Ilse Aigner CSU • 11.08.2010 Sehr geehrte Frau Beciri,
Frage von Andreas R. • 08.08.2010
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 06.09.2010 (...) Die Kernenergie ist nicht das Problem, sondern Teil der Lösung. Kernenergie und Erneuerbare sind zwei Seiten einer Medaille. (...)
Frage von Anton G. • 07.08.2010
Antwort von Manfred Pointner FREIE WÄHLER • 07.08.2010 Die Freie Wähler Landtagsfraktion tritt für die Abschaltung von Isar 1 im Jahr 2011 ein. (...)
Frage von Anton G. • 07.08.2010
Antwort von Florian Herrmann CSU • 12.08.2010 (...) eine Gefährdung durch den Reaktor Isar I besteht nicht, sonst müsste er ja auch sofort abgeschaltet werden. Sichere Kernkraftwerke können generell auch über den bisherigen Konsens hinaus betrieben werden. (...)
Frage von André M. • 07.08.2010
Antwort von Michael Kauch FDP • 11.08.2010 (...) Es ist nicht die Auffassung der FDP-Fraktion und insbesondere nicht der Umwelt- und Verkehrspolitiker der FDP. Der zuständige Arbeitskreis der Fraktion ist der Auffassung, dass die innerdeutschen Strecken selbstverständlich einzubeziehen sind, wenn man eine Ticketabgabe einführt. (...)