Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort von Mechthild Dyckmans
FDP
• 01.03.2013

(...) Ebenso wie Sie begrüße auch ich die Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie der Europäischen Union. Sie ist ein Schritt zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes durch mehr Aufklärung über die Gefahren des Rauchens sowie zur Verhinderung des frühen Einstiegs in das Rauchen. (...)

Portrait von Stefan Rebmann
Antwort von Stefan Rebmann
SPD
• 17.01.2013

(...) Ebenfalls für ungeeignet halte ich Cannabis-Clubs. Weder die angebrachten Argumente hinsichtlich der Einschränkung des Gebrauchs und der Verbreitung, noch die Behauptung, solche Clubs könnten die Risiken des Konsums einschränken, wollen überzeugen. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort von Egon Jüttner
CDU
• 18.01.2013

(...) Dieser Auffassung bin ich jedoch nicht. Ich widerspreche zudem der Einschätzung der Fraktion DIE LINKE, dass die Risiken, durch den Konsum von Cannabis abhängig zu werden, als gering einzuschätzen sind. Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen außerdem, dass der Gehalt an Tetrahydrocannabiol in Cannabisprodukten unterschiedlich hoch ist und stetig ansteigt, so dass die Einführung einer Höchstgrenze für den Straßenverkehr nicht möglich ist. (...)

Portrait von Birgit Reinemund
Antwort von Birgit Reinemund
FDP
• 18.02.2013

(...) für Ihre Zuschrift danke ich Ihnen. Ihre Auffassung, Cannabis zu legalisieren, teile ich nicht: Cannabis ist eine Droge, die gravierende Schäden und Abhängigkeit verursachen kann, bis hin zur Einstiegsdroge. Eine Legalisierung halte ich aus diesem Grund für nicht angebracht. (...)

Portrait von Gerhard Schick
Antwort von Gerhard Schick
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2013

(...) ich teile Ihre Auffassung, dass Cannabis-Produkte legalisiert werden sollten, um die vielen KonsumentInnen zu entkriminalisieren und legale Wege zur Beschaffung sauberer Cannabisprodukte zu eröffnen. Und das ist ja auch seit langem grüne Position. (...)

E-Mail-Adresse