(...) Wir betreiben aktive landwirtschaftliche Strukturpolitik und setzen uns für vielfältige, kleinstrukturierte Betriebe ein. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU
Antwort 08.08.2021 von Christina-Johanne Schröder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Neben der Grundsätzlichkeit, die Flächeninanspruchnahme zu minimieren, halte ich es für notwendig eine wirksame Pachtpreisbremse zu implementieren und die Spekulation auf landwirtschaftliche Fläche konsequent zu regulieren.
Antwort 10.08.2021 von Ye-One Rhie SPD
Um die Überlebensfähigkeit der Landwirtschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels zu sichern, ist eine Umstellung auf widerstandsfähige Pflanzen- und Tierarten notwendig.
Antwort 24.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wenn wir weniger Fleisch für den Export produzieren würden, wären deutlich mehr Flächen frei, um extensiver und diverser zu wirtschaften.
Antwort 25.08.2021 von Julia Klöckner CDU
An der Kasse werden dann tierische Produkte ein bisschen teurer. Dafür haben die Landwirte die finanzielle Verlässlichkeit, um den Stall umzubauen und in mehr Tierwohl zu investieren.