Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paul-Dieter W. • 05.12.2009
Antwort von Dietrich Monstadt CDU • 03.11.2010 (...) Mit dem beschlossenen Sparpaket von 80 Milliarden Euro bis 2014 gehen wir gemeinsam den Weg hin zu soliden Staatsfinanzen. Wir bewahren uns aber die Kraft, um zukunftsorientierte Investitionsschwerpunkte in den Bereichen Bildung, Erziehung und wirtschaftliches Wachstum zu setzen. (...)
Frage von Karl-Heinz D. • 05.12.2009
Antwort von Clemens Binninger CDU • 10.12.2009 (...) Als eine von vielen Stimmen haben sich auch Mitglieder des Sachverständigenrates zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz geäußert, obwohl es im Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ausdrücklich heißt, der Sachverständigenrat solle "keine Empfehlungen für bestimmte wirtschafts- und sozialpolitische Maßnahmen aussprechen". Ganz davon abgesehen, dass auch der Sachverständigenrat in der Vergangenheit seine Prognosen immer wieder mal korrigieren musste. (...)
Frage von Jürgen B. • 05.12.2009
Antwort von Norbert Brackmann CDU • 14.12.2009 (...) 7% Mehrwertsteuer sorgen für Investitionen, steigern nachhaltig die Leistungsfähigkeit der Hotellerie und erhöhen die Nachfrage. Eine Prognose für das Wachstum der Branche durch die neue Mehrwertsteuerregelung kann und möchte ich nicht abgeben. (...)
Frage von Stefan W. • 04.12.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Guido F. • 04.12.2009
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 09.12.2009 Sehr geehrter Herr Friedewald ,
Frage von Hans L. • 04.12.2009
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 09.12.2009 Sehr geehrter Herr Lösch,