Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Michael König
NEIN!
• 30.12.2012

(...) Wenn ich in den Landtag einziehen sollte, dann verspreche ich den Hauptgrundsatz der NEIN! Idee konsequent zu verfolgen: "Die Mandatsträger der NEIN!-Idee werden alle Gesetze und Beschlüsse ablehnen, die die Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen einschränken." Wenn ich das nicht umsetzen sollte biete ich an sofort mein Mandat niederzulegen. Ich denke das kann kein anderes Mitglied des Landtages tun, weil diese von Perversitäten wie Fraktionszwang ja eh keine eigenen Entscheidungen fällen dürfen. (...)

Portrait von Stefan Birkner
Antwort von Stefan Birkner
FDP
• 04.01.2013

(...) Das Wort „Sparen“ ist tatsächlich mehrdeutig und kann zu Missverständnissen führen. Wenn in der Politik vom Sparen die Rede ist, dann geht es in der Regel nicht um „Sparen“ im Sinne von Ansparen, sondern im Sinne von Einsparen, also um die Minderung von Ausgaben. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 16.01.2013

(...) Die Gründe für Kostenerhöhungen bei großen und schwierigen Bauvorhaben sind oftmals vielschichtig und sind Folge von nicht vorhersehbaren Ereignissen oder von dadurch ausgelösten Mengenmehrungen. Für die Ortsumgehung Traunstein sind die Kostenerhöhungen im Wesentlichen auf die während der Bauausführung aufgetretenen Preissteigerungen und die problematischen geologischen Verhältnisse zurückzuführen. Dabei war fehlerhaftes Handeln weder auf Seite der staatlichen Bauverwaltung noch auf Seiten der beauftragten Ingenieure und Baufirmen festzustellen beziehungsweise Ursache der Kostensteigerungen. (...)

E-Mail-Adresse