Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix H. • 13.02.2025
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 20.02.2025 Gleichwohl gelangt russisches LNG über Flüssiggasterminals in anderen Ländern und privaten Unternehmen, wie SEFE, nach Deutschland. Dass SEFE nach wie vor russisches LNG abnimmt, liegt im Wesentlichen daran, dass es Verträge aus der Zeit vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gab.
Frage von Felix H. • 10.02.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 28.02.2025 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich als Bundestagsabgeordnete keine Auskünfte über das Geschäftsverhalten einzelner Unternehmen – auch wenn sie sich in staatlichem Besitz befinden – geben kann
Frage von Felix H. • 09.02.2025
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2025 Wir Grünen fordern das Ende russischer Energielieferungen, eine Gas-Unabhängigkeitsstrategie und einen raschen Umstieg auf erneuerbare Energien.
Frage von Götz H. • 08.02.2025
Antwort von Julian Pahlke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025 Die Entscheidung, Gaskraftwerke zu unterstützen, dient der Sicherung der Energieversorgung in einer Zeit, in der die erneuerbaren Energien noch nicht ausreichend in der Lage sind, den gesamten Energiebedarf zuverlässig zu decken und Stromspitzen bewältigt werden müssen.
Frage von Daniel T. • 04.02.2025
Antwort ausstehend von Elisabeth Giesemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Felix H. • 03.02.2025
Antwort ausstehend von Fardad Hooghoughi FDP