Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine A. • 20.08.2009
Antwort von Mike Mohring CDU • 07.09.2009 (...) ich bin mit meiner Biografie zum dritten Mal in den Thüringer Landtag gewählt. Ich glaube, dass in der "Volksvertretung" Parlamanet tatsächlich der Querschnitt des Volkes abgebildet sein sollte, mit all seinen Stärken und Schwächen. Das Landtagsmandat ist einen befristeten Arbeitsvertrag gleich, wenngleich immer mit Verlängerungsoption - wenn dies die Wähler wollen. (...)
Frage von Hubertus S. • 20.08.2009
Antwort von Mike Mohring CDU • 07.09.2009 (...) Das Landtagsmandat ist einen befristeten Arbeitsvertrag gleich, wenngleich immer mit Verlängerungsoption - wenn dies die Wähler wollen. Maßstab dafür denke ich ist in jedem Fall die Arbeit, die der einzelne Abgeordnete leistet unabhängig seiner Herkunft und seiner vorher gesammelten Erfahrungen. Unangeachtet dessen habe ich einen Master of Law im Internationalen Wirtschafts- und Steuerrecht abgeschlossen. (...)
Frage von Markus M. • 19.08.2009
Antwort von Gottfried Schugens CDU • 26.08.2009 (...) Einen generellen Mindestlohn halte ich nicht für sinnvoll. Unternehmen müssen flexibel sein können. (...)
Frage von Markus M. • 19.08.2009
Antwort von Alf-Heinz Borchardt FDP • 20.08.2009 (...) Frage 2 (Mindestlohn): Mindestlöhne untergraben die Tarifautonomie, also die Vertragsfreiheit. Daher halte ich Mindestlöhne für keine gute Idee. Wenn bei der Festlegung der Mindestlöhne die Lebenshaltungskosten von Mecklenburg-Vorpommern (ländlicher Bereich) herangezogen werden, dann reichen die Mindestlöhne in München schon nicht mehr. (...)
Frage von Markus M. • 19.08.2009
Antwort von Heidrun Sedlacik Die Linke • 20.08.2009 (...) Zum Stichwort Mindestlohn: Der gesetzliche Mindestlohn als einfache und einheitliche Untergrenze bei der Entlohnung jeglicher Beschäftigung muss kommen! Er verhindert, dass Menschen zu Hungerlöhnen arbeiten müssen, mit denen sie ihre Existenz nicht sichern können. (...)
Frage von Markus M. • 19.08.2009
Antwort ausstehend von Dagmar Künast SPD