Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kathrin S. • 11.01.2022
Antwort von Stefan Möller AfD • 14.01.2022 für mich ist es auch eines der größeren Rätsel der aktuellen Politik, warum man nach zwei Jahren Pandemie und vielen Milliarden Euro Forschungsgeldern immer noch keine verbindlichen Grenzwerte für Covid19-Antikörpernachweise ermittelt bzw. veröffentlicht hat.
Frage von Rune R. • 03.01.2022
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2022 Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.
Frage von Rune R. • 03.01.2022
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2022 Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.
Frage von Rune R. • 03.01.2022
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2022 Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.
Frage von Rune R. • 03.01.2022
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2022 Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für eine bezahlbare, saubere und sichere Energieversorgung. Atomkraft und Erneuerbare Energien passen jedoch nicht zusammen. AKW sind unflexibel und träge.
Frage von Luisa M. • 02.01.2022
Antwort von Katharina König-Preuss Die Linke • 14.02.2022 Die LINKE steht dabei in einer langen Traditionslinie feministischer Kämpfe um Gleichberechtigung, gleiche Bezahlung, die Selbstbestimmung über den eigenen Körper und andere Diskriminierungen.