Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.04.2012 von Joachim Wagner CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema "Busanbindung zur Berufsschule nach Ahrensburg". Die Planung des ÖPNV liegt nicht im Kompetenzbereich des Landes, so dass ich als Landtagsabgeordneter mich dieses themas nicht annnehmen könnte. Da ich aber, wie Sie sicherlich wissen, auch Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag bin, und der Kreis ist für den ÖPNV zuständig, werde ichmich über dieses thema informieren und Ihnen eine Antwort zukommen lassen. (...)

Portrait von Jörg Hansen
Antwort 16.04.2012 von Jörg Hansen FDP

(...) Du hast es ja richtig beschrieben, ein gutes, ein vielseitiges Schulangebot ist ein Standortfaktor, genau wie ein ausreichendes Angebot von Kita- und Hortplätzen. Dass die demokratische Schule Infinita immer noch kein passenden Standort in Ahrensburg gefunden hat, ist mehr als bedauerlich. (...)

Portrait von Torge Schmidt
Antwort 26.04.2012 von Torge Schmidt PIRATEN

(...) Damit wissen diese Parteien noch nicht umzugehen, denn ein schneller Schwenk ist hier kaum möglich. Und deshalb dürften Koalitionsverhandlungen auch schwierig werden, die als Ergebnis meistens haben, dass nach der Wahl nicht mehr gilt, was vor der Wahl versprochen wurde. (...)

Portrait von Thomas Rother
Antwort 15.04.2012 von Thomas Rother SPD

(...) vielen Dank für die Frage. Ich halte es für sinnvoll, Volksabstimmungen auch auf Bundesebene zu ermöglichen. Auf kommunaler und auf Landes-Ebene sind die Bedingungen für die Einreichung von Volksbegehren und Volksabstimmungen zu erleichtern und die Begrenzung der Abstimmungssachverhalte zu lockern. (...)

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 23.04.2012 von Martin Habersaat SPD

(...) Ich möchte Schularten in Schleswig-Holstein, die flächendeckend angeboten werden können und die somit eine wahre Wahlmöglichkeit bieten. (...) Also bin ich dafür, flächendeckend G8 an Gymnasien und G9 an Gemeinschaftsschulen anzubieten. (...)