Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ingrid Brand-Hückstädt
Antwort 04.09.2009 von Ingrid Brand-Hückstädt FDP

(...) Ganz klar: das duale System, das Nebeneinander von Öffentlich-Rechtlichen und Privaten Rundfunk- und Fernsehveranstaltern, hat sich bewährt. Aber der öffentlich-rechtliche Rundfunk bedarf einer umfassenden Reform. (...)

Frage von Reinhard P. • 01.09.2009
Frage an Lothar Hay von Reinhard P. bezüglich Recht
Portrait von Lothar Hay
Antwort 05.09.2009 von Lothar Hay SPD

(...) die Entscheidung die Unterkunft in LübUnterkunft in Lübeckolgte wegen der seit Jahren rückläufigen Zahl von Asylsuchenden und der erheblich höheren Kosten, die die Sanierung des Lübecker Gebäudes verursacht hätte. (...)

Frage von Reinhard P. • 01.09.2009
Frage an Ralf Stegner von Reinhard P. bezüglich Recht
Portrait von Ralf Stegner
Antwort 08.09.2009 von Ralf Stegner SPD

(...) Auf dem Landesparteitag der SPD im Lübeck lag zum Thema Residenzpflicht ein Antrag des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde vor. Er wurde in geänderter Fassung angenommen und steht so im Programm: "Wir erweitern die Bewegungsfreiheit für Asylbewerber und mit Bleiberecht ausgestatteten Menschen in angemessener Form." Dies halte ich auch für richtig und hoffe, dass wir in der nächsten Legislaturperiode mit entsprechenden Mehrheiten hier in Absprache mit den engagierten Vereinen und Verbänden zu einer humaneren Lösung kommen. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort 02.09.2009 von Wolfgang Kubicki FDP

(...) Ich denke, Ihre Frage ist hinreichend beantwortet. Wenn die FDP sich für eine Aussetzung der Wehrpflicht einsetzt, heißt das im Umkehrschluss auch, dass die Bundeswehr als nationale Armee erhalten bleiben soll. Es ist im Übrigen kein Naturgesetz, dass eine europäische Armee kostengünstiger wäre als die Summe aller nationaler Armeen. (...)

Portrait von Peter Harry Carstensen
Antwort 01.09.2009 von Peter Harry Carstensen CDU

(...) in einer multipolaren Welt ist die Bedrohunglage äußerst vielschichtig. Für detaillierte Informationen zu Bedrohungsszenarien wenden Sie sich bitte an das BMVG. (...)