Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Breyer
Antwort 14.06.2012 von Patrick Breyer PIRATEN

(...) es freut mich, dass Sie sich für die wichtige Initiative für Mehr Demokratie in Schleswig-Holsteins Gemeinden und Kreisen einsetzen. In der Tat sollen nach dem Willen der Koalition die wichtige Angelegenheit der Bauleitplanung, die in anderen Bundesländern den Hauptanlass für Bürgerbegehren und -entscheide darstellt, in Schleswig-Holstein der direkten Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger vorenthalten bleiben. (...)

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 07.06.2012 von Martin Habersaat SPD

(...) meine persönliche Sicht der Dinge habe ich in Wentorf ja schon mehrfach vertreten, auch wenn mir das nicht immer Beifall brachte: Deutschlandweit gibt es einen Trend zu G8-Gymnasien, weshalb ich der Meinung bin, dass auch die Gymnasien in Schleswig-Holstein das Abitur in acht Jahren anbieten sollten - und zwar gut und stressfrei, was möglich ist. Im kompletten Kreis Stormarn haben wir, ähnlich wie in ganz Hamburg, G8-Gymnasien und die Möglichkeit, an Gemeinschaftsschulen (Hamburg: Stadtteilschulen) oder berufsbildenden Schulen nach neun Jahren das Abitur zu erreichen. (...)

Portrait von Monika Heinold
Antwort 10.05.2012 von Monika Heinold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben von Anfang an gesagt, dass das BUT zu kompliziert und zu bürokratisch ist. Das hat sich bewahrheitet. (...)