Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.03.2011 von Allard von Arnim FDP

(...) zunächst möchte ich betonen, dass die FDP dass bestehende Schulsystem nicht verändern möchte. Einem freiwilligen Angebot an Ganztagsschulen versperren wir uns dennoch nicht. Ihre Frage zur Betreuung von Patienten die in die Ganztagsschule gehen, zeigt mir wieder wie komplex diese Themen sind. (...)

Antwort 19.03.2011 von Thilo Fester PIRATEN

(...) Meiner Ansicht nach haben Rauschmittel - sie sprechen ja in ihrer ersten Frage gerade jugendliche Konsumenten an - in den Händen Jugendlicher, auch wenn beispielsweise die Frage nach der Suchtgefahr strittig ist, nichts verloren. Allein die temporären Wirkungen können mindestens mittelbar schädlich sein, wie sie es bei anderen, bereits legalen Drogen auch sind. (...)

Antwort 17.03.2011 von Siegfried Siegel SPD

(...) Die Gesundheitspolitik des Bundes a la Rösler fördert einen unseligen Wettbewerb für alle Beteiligten. Und nur auf Bundesebene können bessere Rahmenbedingungen gesetzt werden. (...)

Portrait von Angela Gorr
Antwort 14.03.2011 von Angela Gorr CDU

(...) Ihr Ansatz, mehr Transparenz für Ihre Situation in der Öffentlichkeit herzustellen und damit für eine Verbesserung zu werben, ist daher der richtige. Gern stehe ich Ihnen nach der Wahl zur Verfügung, das Thema in den entsprechenden Ausschüssen des Landtages anzusprechen und mit Ihrer Landesgruppe das weitere Vorgehen zu besprechen. (...)

Andreas Steppuhn
Antwort 16.03.2011 von Andreas Steppuhn SPD

(...) Mir ist bekannt, dass zurzeit Verhandlungen zwischen der AOK-Ost und den Verbänden der akademischen Sprachtherapeuten stattfinden. (...) In die Verhandlungen zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern kann von außen nicht eingegriffen werden. (...)