Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erna K. • 04.03.2011
Antwort von Marion Krischok Die Linke • 06.03.2011 (...) Als die am stärksten frequentierten Einrichtungen von Städten und Gemeinden, als Vermittler von Informationskompetenz haben Bibliotheken im Kontext von Bildung und Kultur eine herausragende Rolle und Aufgabe. In den Bibliotheken haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich mit Kunst und Kultur, mit Politik und Wirtschaft auseinanderzusetzen. Das breite Angebot der Bibliotheken an verschiedensten Veranstaltungen bietet wirklich fast jeder und jedem die Möglichkeit auch für die eigenen Interessen Veranstaltungen zu finden. (...)
Frage von Henning T. • 04.03.2011
Antwort von Marco Tullner CDU • 04.03.2011 (...) Warum die von Ihnen beschriebenen Politikfelder "Kultur", "Bildung" und "Soziales" so im Fokus der Einspardiskussionen stehen, liegt zum einen daran, dass wir angesichts zurückgehender Einwohnerzahlen die Frage stellen müssen, ob die vorgehaltenen Angebote nicht zu groß für die Nachfrage sind. Wir in Halle haben z.B. ca. (...)
Frage von Henning T. • 04.03.2011
Antwort von Thilo Fester PIRATEN • 07.03.2011 (...) Abschließend will ich sagen, dass die Folgen der Thematik im Moment nicht klar abschätzbar sind. In der Politik voreilige, undurchdachte Prognosen in Bezug zu einem einheitlichen, branchenübergreifenden Mindestlohn durch den Wahlkampf zu katapultieren, halte ich für falsch und unverantwortlich. Es wird die Bürger letztendlich nur erneut frustrieren. (...)
Frage von Claudia T. • 04.03.2011
Antwort von Frank Stolzenberg FREIE WÄHLER • 05.03.2011 (...) Das will ich und das wollen die FREIEN WÄHLER ändern. Aus meiner Erfahrung als Kommunalpolitiker weiß ich, dass die Bürger sehr wohl an politischen Themen interessiert sind und sich auch beteiligen. Man muss nur organisieren, dass sie es auch können. (...)
Frage von Martina D. • 03.03.2011
Antwort ausstehend von Petra Hörning Die Linke Frage von Antje T. • 03.03.2011
Antwort von Andreas Wilke SPD • 04.03.2011 (...) Ich habe es immer als ungerecht angesehen weniger Geld für die gleiche Arbeit als die Kollegen aus den alten Ländern zu bekommen. (...) Auch stört es mich wenn bei Tarifverhandlungen immer Tarife West und Ost verhandelt werden. (...)