Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sigismund K. • 19.07.2019
Antwort von Anne Holowenko Die Linke • 31.07.2019 (...) Ich war mit meiner Familie in den Sommerferien. Ich sehe die geplante CO2-Steuer mit gemischten Gefühlen, weil sie nicht die Hauptverursacher der CO2- Emissionen zur Verantwortung zieht, sondern wieder einmal die Bürger*innen zu Kasse bittet. Ich halte es stattdessen für dringend notwendig den Kohleausstieg rasch zu vollziehen und die Lausitz zu einem Zentrum für erneuerbare Energien umzubauen. (...)
Frage von Sigismund K. • 19.07.2019
Antwort von Anne Holowenko Die Linke • 31.07.2019 (...) Ich war mit meiner Familie in den Sommerferien. Ich sehe die geplante CO2-Steuer mit gemischten Gefühlen, weil sie nicht die Hauptverursacher der CO2- Emissionen zur Verantwortung zieht, sondern wieder einmal die Bürger*innen zu Kasse bittet. Ich halte es stattdessen für dringend notwendig den Kohleausstieg rasch zu vollziehen und die Lausitz zu einem Zentrum für erneuerbare Energien umzubauen. (...)
Frage von Sigismund K. • 19.07.2019
Antwort von Anne Holowenko Die Linke • 31.07.2019 (...) Ich war mit meiner Familie in den Sommerferien. Ich sehe die geplante CO2-Steuer mit gemischten Gefühlen, weil sie nicht die Hauptverursacher der CO2- Emissionen zur Verantwortung zieht, sondern wieder einmal die Bürger*innen zu Kasse bittet. Ich halte es stattdessen für dringend notwendig den Kohleausstieg rasch zu vollziehen und die Lausitz zu einem Zentrum für erneuerbare Energien umzubauen. (...)
Frage von Benjamin A. • 19.07.2019
Antwort von Birgit Kilian SPD • 19.07.2019 (...) Das Allgemeine Grundeinkommen ist eine Frage an den Sozialstaat der Zukunft. (...) Was wir für den Sozialstaat der Zukunft brauchen, ist eine Stärkung des Prinzips Menschen für Menschen, bei dem Jüngere für Ältere, Gesunde für Kranke und Menschen mit Arbeit für Menschen ohne Arbeit solidarisch einstehen. (...)
Frage von Benjamin A. • 19.07.2019
Antwort von Birgit Kilian SPD • 19.07.2019 (...) Das Allgemeine Grundeinkommen ist eine Frage an den Sozialstaat der Zukunft. (...) Was wir für den Sozialstaat der Zukunft brauchen, ist eine Stärkung des Prinzips Menschen für Menschen, bei dem Jüngere für Ältere, Gesunde für Kranke und Menschen mit Arbeit für Menschen ohne Arbeit solidarisch einstehen. (...)
Frage von Jana S. • 18.07.2019
Antwort von Siegfried Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2019 (...) Ich gehöre zu den Grünen, die im Grundeinkommen keine Lösung für die Absicherung eines Mindesteinkommens sehen. Es konnte mir noch niemand glaubhaft erklären, wie dieses Grundeinkommen finanziert werden soll. (...)