Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven M. • 13.08.2009
Antwort von Annekatrin Klepsch Die Linke • 13.08.2009 (...) In der nächsten Legislaturperiode des sächsischen Landtages muss aus meiner Sicht sowohl über einen sinnvollen Abbau von Bürokratie als auch über die Notwendigkeit ausreichenden qualifizierten Verwaltungspersonals nachgedacht werden. Das heißt aber auch zu prüfen, ob es wirklich in allen Verwaltungen so bürokratisch zugeht, wie aus Kostenersparnisgründen gern behauptet. (...)
Frage von Sven M. • 13.08.2009
Antwort von Lars Rohwer CDU • 28.08.2009 (...) Andere Gewerbetreibende verweisen darauf, dass ein Boulevard sich nur lohnen würde, wenn auch entsprechend hochwertige Läden vorhanden wären. Die Handelsstruktur am Beginn der Kesselsdorfer Straße ist aber ganz anders ausgerichtet. (...)
Frage von Anke L. • 13.08.2009
Antwort von Eva-Maria Stange SPD • 18.08.2009 (...) Wir wollen den Arbeitsmarkt für ausländische Akademikerinnen und Akademiker, Absolventen deutscher Auslandschulen und Bildungsinländer weiter öffnen. Die geforderte Einkommensgrenze von 63 660 Euro ist gerade für ein ostdeutsches Land zu hoch und soll weiter gesenkt werden. (...)
Frage von Anke L. • 13.08.2009
Antwort von Heiko Wittig SPD • 14.08.2009 (...) in wenigen Jahren wird in Sachsen der Lehrermangel ein akutes Problem sein. Es ist dringend geboten, die Bedingungen für die jungen Lehrer, aber selbstverständlich auch für die Lehrerschaft insgesamt, zu verbessern. (...)
Frage von Henning F. • 13.08.2009
Antwort von Johannes Pförtner SPD • 14.08.2009 (...) Das darf ich für mich in Anspruch nehmen. Was die besondere Förderung - über die genannte, selbstverständlich auch für den Bautzener Raum geltende hinaus - angeht: Ich war noch nie ein Anhänger der sogenannten Leuchtturm-Politik der CDU der 90er Jahre. Die Leuchtkraft der Leuchttürme erreichte auch in wirtschaftlich guten Zeiten nur selten die ländlichen Regionen wirklich und wirksam. (...)
Frage von Jörg Thomas S. • 13.08.2009
Antwort ausstehend von Patrick Schreiber CDU