Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eric M. • 11.03.2013
Antwort von Iris Firmenich CDU • 19.03.2013 (...) Bürger, die sich in einem wirksamen Umfang nachhaltig, also über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren, ehrenamtlich engagieren sollen mit der Ehrenamtskarte eine Anerkennung ihrer Leistung erfahren. Von einem „wirksamen Umfang“ ist auszugehen, wenn durchschnittlich 5 Stunden pro Woche oder ca. (...)
Frage von Eric M. • 11.03.2013
Antwort ausstehend von Martin Gillo CDU Frage von Steffen G. • 09.03.2013
Antwort von Peter Wilhelm Patt CDU • 09.03.2013 (...) Die Diäten der Abgeordneten steigen eben nicht automatisch, wie Sie irrtümlich vermerken, sondern sind an die Lohnentwicklung der Arbeiter und Angestellten, Renten usw. angepasst. (...)
Frage von Ekkehardt Fritz B. • 09.03.2013
Antwort von Steffen Flath CDU • 15.03.2013 (...) mit dem Verkauf der Sachsen LB konnte der Schaden begrenzt werden. Maximal muss der Freistaat Sachsen 2.75 Mrd. (...)
Frage von Eric M. • 08.03.2013
Antwort von Jana Pinka Die Linke • 08.03.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich dem Arbeitskreis Soziales meiner Fraktion mitgeben werde, weil sie sich so noch nicht gestellt hat. Als Linke haben wir im Landtag bisher immer die Position vertreten, dass mit der Ehrenamtskarte lediglich eine Art Symbolik des Dankes an die ehrenamtlich Tätigen verbunden sein kann. Das größte Problem im Freistaat Sachsen ist aber nach wie vor, dass insbesondere zu geringe Mittel in tragfähige Strukturen investiert wird oder wie in Ihrem Falle die Umsetzung der lange von der CDU versprochenen Feuerwehrrente angegangen wird. (...)
Frage von Eric M. • 08.03.2013
Antwort von Benjamin Karabinski FDP • 11.03.2013 (...) Im Fall der Feuerwehrleute emFeuerwehrleuteer, die Ehrenamtskarte zu beantragen und gegenüber der Gemeinde deutlich zu machen, dass sich das ehrenamtliche Engagement in Form der 24-Stunden-Bereitschaft weit über die aktive Dienstzeit hinaus erstreckt. (...)